RAKU

Die RAKU-Technik ist ein Wandlungsprozess, der in der Metamorphose gestoppt wird. Feuer und Rauch bestimmen das Farbenspiel des Rakubrands und zaubern immer wieder überraschende Effekte hervor.

Das Wesen des RAKU ist auch Kern meiner Kunst. Wandlungsprozesse, die nicht abgeschlossen sind und für den Betrachter irritierend wirken können, gestalte ich besonders gerne. Etwa Vögel, deren Körper Musikinstrumente werden oder das Akkordeon, das sich zum Tier entfalten möchte. Ich liebe es, eigene Metamorphosen zu erfinden, um sie dann mit der RAKU-Brenn-Technik zu gestalten.

Mein Arbeitsmaterial, Ton, ist ein natürliches Material mit hoher Symbolkraft, denn unsere Erde ist schließlich die Basis für Wachstum und Leben. Ich lasse mich gerne von der Natur inspirieren. Und finde es spannend, die Natur mitgestalten zu lassen. Oft entdecke ich erst auf den zweiten Blick die Bearbeitungsspuren durch das Spiel von Rauch und Flamme. RAKU lädt in besonderer Weise zur Kunst des Betrachtens ein.

Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku Raku